Vegane Nahrungsergänzungsmittel, konzipiert für Personen mit Sensibilitäten oder Allergien gegenüber Tierprodukten, setzen auf pflanzliche Rohstoffe, um den ökologischen Fußabdruck zu senken. Diese Produkte enthalten keine tierischen Bestandteile, sind frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen sowie GVO und umgehen somit potenzielle Allergene. Die natürlichen Inhaltsstoffe begünstigen eine effektivere Aufnahme und Verarbeitung durch den Organismus.
Proteinverwertung: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass pflanzliche Proteine, wie sie in veganen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, vom Körper ebenso gut verwertet werden können wie tierische Proteine. Eine Studie aus dem Jahr 2019 fand heraus, dass die Aminosäurezusammensetzung und die Verdaulichkeit pflanzlicher Proteine, insbesondere bei der Kombination verschiedener Proteinquellen, den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse effektiv unterstützen können (Jäger et al., 2019).